Mit der Aussage, dass eine Anaphylaxie nach Insektenstichen zu lebensbedrohlichen Risiken führen kann, führt der Facharzt für Innere Medizin, Uzm. DR. Taner Has gesagt, dass es in gefährlichen Situationen notwendig ist, sich ohne Zeitverlust bei einer Gesundheitseinrichtung zu bewerben.
Facharzt für Innere Medizin, Dr. DR. Taner has verschiedene Aussagen zu Insektenstichen gemacht. Hat vorgeschlagen, auf Symptome wie hohes Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen und Infektionen zu achten.
ACHTUNG AUF DIESE SYMPTOME
Uzm. DR. Taner Has sagte: „Nach Insektenstichen, bei Fieber über 37,5 Grad, Schüttelfrost und Anzeichen einer Infektion sollte ein Arzt aufgesucht werden.“
Erläuterung der anderen Reaktionen des Körpers bei Insektenstichen, Facharzt für Innere Medizin, Uzm. DR. Taner has folgende Informationen gegeben:
„Anzeichen einer Lanfangitis mit dem Auftreten einer dünnen roten Linie um die gebissene Stelle, Wunden oder weiße Abszesse um den Biss herum, verstärkende Schmerzen, Grippesymptome, Übelkeit, Krämpfe oder Geschwüre innerhalb von 30 Minuten bis 6 Stunden, Rötung, die 48 Stunden auftritt nach dem Biss, unter anderen Symptomen enthalten. In diesen Fällen und insbesondere wenn sich der Stichbereich des Insekts in Bereichen befindet, die die Atmung direkt beeinflussen können, wie zum Beispiel Mund und Nase, sollte dringend ein Arzt aufgesucht werden.
Wirkungen variieren je nach Insekten“
Uzm. DR. Taner Has sagte: „Anaphylaxie ist eine allergische Erkrankung, die lebensbedrohliche Risiken verursachen kann. Im Falle einer Anaphylaxie kann das stechende Insekt Nebenwirkungen in Ihrem Körper verursachen, auch wenn es nicht giftig ist. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Ihr Körper nach einem Insektenstich plötzlich juckt und Blasen bildet. Symptome wie Atembeschwerden, Schwellung der Zunge oder des Zäpfchens, Schluckbeschwerden gehören zu den häufigsten Symptomen. Darüber hinaus weisen Übelkeit oder Erbrechen, Schwellungen im Gesicht und Bewusstlosigkeit darauf hin, dass die allergische Reaktion schwerwiegender ist. Die Auswirkungen, die nach einem Insektenstich auftreten können, variieren je nach Insekt. Bei Mückenstichen ist die gebissene Stelle normalerweise juckend und hart. Sie können mehr als einen Bissen sehen, wenn Sie sich den Bereich ansehen. Da Feuerameisen, die besonders in der Sommersaison auftreten, giftig sind, können starke Schmerzen im Bereich der Stiche auftreten. Bisse, die sich als weiße Punkte auf roten Blasen äußern, können schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Flohbisse sind normalerweise an den Füßen und Knöcheln zu sehen. Die unmittelbar nach dem Biss auftretende Rötung ist zwar nicht gefährlich, kann aber durch starken Juckreiz störend wirken.
exp. DR. Taner has gewarnt, dass Zecken die gefährlichsten Insektenstiche sind. Hat gesagt: „Je nach Art der Zecke sind Schmerzen, Schwellungen und Atembeschwerden zu sehen. Trägt die Zecke ein Virus, steigt die Gefahr. Im Falle eines Zeckenbisses sollten Sie sich sofort an eine Gesundheitseinrichtung wenden, ohne zu versuchen, die Zecke zu entfernen.
SKALIERUNGSSYMPTOME KÖNNEN SIE NACH 1 MONAT FÜHLEN
„Krätze-Symptome machen sich etwa einen Monat nach dem Insektenstich bemerkbar“, sagte Dr. Taner hat auch auf folgende Punkte aufmerksam gemacht:
Wenn jemand in Ihrer Nähe Krätze hat oder Sie den Biss spüren, sollten Sie sofort einen Spezialisten aufsuchen. Da es viele verschiedene Arten von Spinnen gibt, ist es nicht möglich, Spinnenbisse zu verallgemeinern. Obwohl es sich meist um eine harmlose Situation handelt, gibt es auch Spinnen, die bei einem Biss lebensgefährlich werden können. Sie sollten nicht vergessen, dass nach Spinnenbissen allergische Reaktionen auftreten können, die sich in zwei kleinen Flecken auf der Bissstelle äußern. Nach dem Bienenstich bildet sich im Einstichbereich ein weißer Bereich. Um ihn herum können Rötungen, Schwellungen und Juckreiz auftreten. Da nach Bienenstichen jedoch häufig allergische Reaktionen auftreten, ist Vorsicht geboten.“