Der Journalist Sedef Kabaş wurde wegen Beleidigung von Recep Tayyip Erdogan festgenommen

Der Journalist Sedef Kabaş wurde wegen Beleidigung von Recep Tayyip Erdogan festgenommen

Der Journalist Sedef Kabaş wurde wegen Beleidigung von Recep Tayyip Erdogan festgenommen: Der Journalist Sedef Kabaş, der wegen „Beleidigung des Präsidenten“ mit einem Haftantrag an das Strafgericht für Frieden in Istanbul verwiesen wurde, wurde festgenommen. Als Grund für die Entscheidung wurde die „hohe Flucht- und Versteckwahrscheinlichkeit“ von Kabaş genannt.

Die Journalistin Sedef Kabaş, die letzte Nacht wegen ihrer Äußerungen gegenüber Präsident Recep Tayyip Erdoğan in Üsküdar festgenommen wurde, wurde heute in das Istanbuler Gerichtsgebäude in Çağlayan gebracht. Der Journalist Sedef Kabaş, der wegen des Verbrechens der „Beleidigung des Präsidenten“ im Dienst des Strafgerichtshofs für Frieden in Istanbul war, wurde festgenommen. Der Anwalt von Kabaş, Uğur Poyraz, kündigte die Festnahme des Journalisten mit einem Post auf seinem Social-Media-Account an.

Kabaş: Ich will nicht beleidigen.

Laut Aussage des Richters und des Haftbefehls, der DW Turkish vorliegt, wies Sedef Kabaş den Vorwurf zurück und forderte seine Freilassung. In seiner Erklärung sagte Kabaş: „Ich habe in dieser Angelegenheit eine Erklärung bei der Staatsanwaltschaft abgegeben. Diese Aussage ist wahr und ich werde sie genau wiederholen. Das Original des Wortes ist ein Sprichwort, ich habe sogar das Original des Wortes geändert. I wollte betonen, dass ich den Vorwurf nicht akzeptiere, ich fordere seine Freilassung“, sagte er.

Anwalt von Kabaş: Gesetzesmord

Laut den Aussagen in der Entscheidung argumentierte der Anwalt von Sedef Kabaş, Uğur Poyraz, dass es sich bei der Entscheidung um einen „rechtmäßigen Mord“ handele. Im Büro des Richters sagte Poyraz: „Hat der Staat Sedef gefunden, als es in diesem Land viele Diebe und Kriminelle gab, bitte seien Sie kein Partner in einem Gesetzesmord, dieser Haftantrag ist ein Gesetzesmord.“

Festnahmegrund: Hohe Flucht- und Versteckwahrscheinlichkeit

Der Haftbefehl enthielt auch den Grund für die Festnahme von Sedef Kabaş. Laut der Entscheidung, obwohl Kabaş sagte, dass er Präsident Erdoğan ins Visier nahm, wurde festgestellt, dass es im Büro des Richters eine gegenteilige Meinung gab. In der Entscheidung hieß es: „Wenn der Tatgrund in der Fernsehsendung ausgeführt wurde und die Tatgründe in der qualifizierten Form der Straftat und der Strafversetzung zusammenzufassen sind, liegt vor ein starker Verdacht, dass der Verdächtige das Verbrechen gegen ihn begangen hat“. Es wurde festgestellt, dass aufgrund der Stadtgrenze eine hohe Wahrscheinlichkeit der Flucht und des Versteckens bestehe, weshalb die Umsetzung der gerichtlichen Kontrollbestimmungen unzureichend wäre und in diesem Fall, Es wurde der Schluss gezogen, dass die Inhaftierung „gemessen“ war.

Was ist passiert?

In einer Fernsehsendung, an der sie teilnahm, sagte Sedef Kabaş: „Es gibt ein berühmtes Sprichwort: ‚Ein gekröntes Haupt wird klüger‘. Aber wir sehen, dass es nicht stimmt. Oder es gibt ein gegenteiliges Sprichwort. Lassen Sie mich das nicht sagen , lassen Sie mich Vieh sagen. Wenn ein Vieh einen Palast betritt, wird es gesagt, dass es keinen König geben wird, dieser Palast wird zu einer Scheune. Mit anderen Worten, es bedeutet das Gegenteil. “

Nach diesen Worten leitete die Anatolische Generalstaatsanwaltschaft eine Untersuchung gegen Kabaş wegen des Vorwurfs der Beleidigung des Präsidenten ein. Nach den Ermittlungen übernahm die Generalstaatsanwaltschaft Istanbul.




Canan Kaftancıoğlu, Provinzvorsitzende der CHP Istanbul, gab nach der Festnahme von Kabaş eine Erklärung auf ihrem Social-Media-Konto ab. Kaftancıoğlu sagte: „Es gibt nur einen Grund, warum er zu einem Zeitpunkt in Gewahrsam genommen wurde, als er seinen Anwalt nicht erreichen konnte, obwohl bekannt war, dass er gehen würde, wenn er eingeladen würde. Es ist, Angst zu machen und eine Angstgesellschaft zu schaffen. “

Auch der Journalist Yavuz Baydar sagte zu den Äußerungen von Kabaş: „Laut der Europäischen Menschenrechtskonvention, die durch Artikel 90 der Verfassung garantiert wird, ist dies reine Meinungsfreiheit. Aber die Türkei ist nicht in Europa. Sie ist ein Polizeistaat, der hat.“ zum östlichen Despotismus übergegangen.“

Reaktionen der Regierung auf Kabaş

Der Sprecher des Präsidenten, İbrahim Kalın, der Kommunikationsdirektor Fahrettin Altun und der AKP-Sprecher Ömer Çelik reagierten auf die Äußerungen von Kabaş.




Sprecher Kalın sagte: „Beleidigende Worte gegen unseren Präsidenten und das Amt der Präsidentschaft haben den erbärmlichen und verdorbenen Zustand der Person offenbart, die es gesagt hat. Diese geliebte Nation wird unseren Präsidenten und sein Amt trotz der Ungerechtigkeiten weiterhin schützen.“

Kommunikationsdirektor Fahrettin Altun sagte: „Politik, Opposition und Journalismus haben gleichermaßen Moral. Diejenigen, die diese Moral in diesem Land zu sehr sehen, sind arme Menschen, die keine Selbstachtung haben. Ein sogenannter Journalist beleidigt unseren Präsidenten schamlos Fernsehsender, der kein anderes Ziel hat, als Hass zu verbreiten. Ich verurteile diese Unmoral auf das Schärfste.“

Auch Justizminister Abdulhamit Gül äußerte sich auf seinem Twitter-Account. Gul sagte: „Ich verurteile die skrupellosen und hässlichen Worte gegen unseren Präsidenten, der durch die Stimmen unserer Nation gewählt wurde. Diese endlosen und rechtswidrigen Äußerungen, die aus Neid und Hass geboren wurden, werden im Gewissen der Nation die Antwort finden, die sie verdienen vor Gericht.“ 

Auch AKP-Sprecher Ömer Çelik bezeichnete Kabas Äußerungen als unmoralisch. Çelik sagte: „Es ist Unmoral und Vulgarität, nicht Opposition, dass Sedef Kabaş, ein Journalist, die Präsidentschaft mit verabscheuungswürdigen Worten in einem Fernsehkanal angreift. Wir verurteilen diese Unmoral
Kaynak: dw.com
Beitrag erstellt 580

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben