Die Türkei greift PKK-Lager in Syrien an

Die Türkei greift PKK-Lager in Syrien an

Die Türkei greift PKK-Lager in Syrien an, Die türkischen Streitkräfte (TSK) führten 6 Tage nach dem terroristischen Bombenanschlag, bei dem sechs Menschen in der Istiklal-Straße getötet wurden, einen Luftangriff auf verschiedene Ziele in Syrien und im Nordirak durch. 

Das Verteidigungsministerium (MSB) berichtete, dass die Gebiete, die als Stützpunkte für Terroranschläge gegen die Türkei im Norden Syriens und des Irak genutzt wurden, bei der Luftoperation namens „Pençe Kılıç“ getroffen wurden. 

In dem am Sonntagmorgen um 01.12 Uhr auf dem offiziellen Twitter-Account des Verteidigungsministeriums veröffentlichten Post heißt es: „Zeit für eine Abrechnung. Es wurde geschrieben und ein Foto eines startenden F-16-Kampfflugzeugs geteilt.

Der „Pressesprecher“ der SDF, die der YPG angehört, die die Türkei als Terrororganisation bezeichnet, erklärte in einem Twitter-Post, die TAF habe Kobani angegriffen. 

Die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) erklärte ebenfalls, dass Kampfflugzeuge Positionen in der Landschaft von Kobani getroffen hätten. 




Kobani liegt 15 Kilometer vom Zentrum des Bezirks Suruç in Şanlıurfa entfernt, direkt vor dem Grenztor Mürşitpınar.




Lokale Quellen und Journalisten in der Region behaupteten, dass die Bombardierung entlang der Grenzlinie von Kobani nach Derik durchgeführt wurde. Der Sender HaberTürk berichtete, dass die Luftoperation in einem Gebiet durchgeführt wurde, das einen erheblichen Teil der türkischen Grenzlinie von Syrien bis zum Nordirak abdeckt.

Innenminister Süleyman Soylu erklärte, sie seien der Meinung, dass die Terroristen aus Efrîn in die Türkei gekommen seien und dass der Befehl zum Handeln von Kobani bei dem Angriff gegeben worden sei, bei dem am Sonntag, dem 13. November, die Istiklal-Straße in Taksim bombardiert, sechs Menschen getötet und fast 100 Menschen verletzt worden seien. In den Haushaltsgesprächen des Innenministeriums am Freitag sagte Soylu: „Der Angriff auf Mersin kam auch von Manbij, der Angriff auf die Istiklal-Straße war auch von Manbij . “

Çetiner Çetin, Veröffentlichungskoordinator für Außen- und Sicherheitspolitik von Habertürk , in seiner Bewertung der Live-Sendung „Tel Rifat, Maranes, Teil der Region Malikiye, Kobani, Mosul-Erbil Karacok Mountain. Serbeser zwischen Erbil und Kandil, Sincar und Asos. Ich war „Dies ist zum ersten Mal eine große Operation in einem so großen Gebiet“ , sagte er.

Ministerium für Nationale Verteidigung: Die „Pençe Kılıç Air Operation“ wurde in den Regionen durchgeführt, die als Stützpunkte für die Angriffe auf unser Land dienten.

In einer am Sonntag um 03:13 Uhr vom Verteidigungsministerium veröffentlichten Erklärung wurde berichtet, dass „eine Operation gegen Ziele im Nordirak und in Syrien durchgeführt wurde, um PKK/KCK/YPG und andere terroristische Elemente zu neutralisieren“. Das MSB gab an, dass der Name der Operation „Claw Sword Air Operation“ war. 

Das Verteidigungsministerium erklärte, die Türkei habe die Operation im Rahmen des Selbstverteidigungsrechts aus Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen durchgeführt. 

Das Folgende ist die Erklärung des Ministeriums für Nationale Verteidigung: 

„Um die PKK/KCK/YPG und andere terroristische Elemente zu neutralisieren, die Terroranschläge gegen unser Volk und unsere Sicherheitskräfte aus dem Norden des Irak und Syrien zu beseitigen, die Grenzsicherheit zu gewährleisten und den Terrorismus an seiner Quelle zu vernichten;




In Übereinstimmung mit unseren Selbstverteidigungsrechten aus Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen wurde die PENCE KILIÇ AIR OPERATION in den Regionen im Norden des Irak und in Syrien durchgeführt, die von Terroristen als Stützpunkte für Angriffe auf unser Land genutzt werden .

Was sagt Artikel 51 des Vertrags?

Der 51. Artikel, der in den Erklärungen des Verteidigungsministeriums zu der Operation erwähnt wird, dass „sie im Rahmen des Rechts auf Selbstverteidigung durchgeführt wird, das sich aus dem 51. Artikel der Charta der Vereinten Nationen ergibt“ , gibt die UNO Mitgliedstaaten das Recht auf Selbstverteidigung im Falle eines bewaffneten Angriffs.

Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen besagt:

„Nichts in dieser Charta darf das inhärente Recht auf individuelle oder kollektive Selbstverteidigung beeinträchtigen, wenn ein Mitglied der Vereinten Nationen Gegenstand eines bewaffneten Angriffs ist, bis der Sicherheitsrat Maßnahmen ergriffen hat, die zur Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit erforderlich sind.

Die von den Mitgliedern in Ausübung dieses Selbstverteidigungsrechts ergriffenen Maßnahmen sind dem Sicherheitsrat unverzüglich mitzuteilen und berühren in keiner Weise das Mandat und die Pflicht des Rates, jederzeit so zu handeln, wie er es für die Wahrung oder Wiederherstellung des Weltfriedens für notwendig erachtet Sicherheit nach diesem Vertrag.“

Die Türkei ratifizierte den Vertrag am 15. August 1945

Die Charta der Vereinten Nationen wurde am 26. Juni 1945 in San Francisco unterzeichnet und trat gemäß Artikel 110 am 24. Oktober 1945 in Kraft. Die Türkei ratifizierte den Vertrag zusammen mit dem Statut des Internationalen Gerichtshofs am 15. August 1945.

MSB hat die ersten Bilder von der Operation geteilt

Die ersten Bilder der Operation wurden auf dem Twitter-Account des Verteidigungsministeriums mit der Überschrift „Terrornester werden mit Volltreffern zerstört“ geteilt.

NTV: Es wurde ein von Russland kontrollierter Luftraum benutzt

NTV berichtete, dass der syrische Luftraum unter russischer Kontrolle auch von den türkischen Streitkräften bei der Operation genutzt wurde. Demnach wurde der von Russland kontrollierte syrische Luftraum zum ersten Mal seit Jahren wieder für türkische Kampfflugzeuge geöffnet.

Bilder von Kampfflugzeugen geteilt

AA teilte das Bild von Kampfflugzeugen, die von Diyarbakır 8th Main Jet Base Command abheben. 

Das US-Generalkonsulat in Erbil warnte seine Bürger

Das US-Generalkonsulat in der Stadt Erbil, der Hauptstadt der irakisch-kurdischen Regionalregierung, erklärte am Freitagabend, man verfolge die Vorwürfe in offenen Quellen, wonach die Türkei in den kommenden Tagen militärisch nach Syrien oder in den Nordirak ziehen könnte. 

In einem Gespräch mit Reuters sagte ein hochrangiger türkischer Beamter diese Woche: „Syrien ist ein nationales Sicherheitsproblem für die Türkei. Studien zu diesem Thema sind bereits im Gange“, und fügte hinzu: „Es gibt derzeit Operationen gegen die PKK im Irak. Es gibt Ziele“, sagte er sagte.

Die Türkei führte 4 umfassende Operationen in Syrien durch

Seit 2016 hat die Türkei vier umfassende Operationen in Nordsyrien durchgeführt. Diese Operationen sind der Euphratschild in Jarablus, Al-Bab und Aleppo im Jahr 2016, der Olivenzweig in Afrin und Aleppo im Jahr 2018, die Friedensquelle in Rasulayn und Tel Abyad im Jahr 2019, die Friedensquelle in Idlib im Jahr 2020. Spring Shield-Operationen.

 

frau.lekekremi.online

Beitrag erstellt 580

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben