Istanbul, seit etwa 16 Jahrhunderten eine der wichtigsten Städte der Welt, wurde von vielen verschiedenen Zivilisationen beherrscht. Dutzende von historischen Artefakten in der Stadt, die die Spuren aller Zivilisationen, die sie beherbergt hat, tragen, haben Istanbul zu einem Museum an sich gemacht. Die Sehenswürdigkeiten Istanbuls, wo man in jedem Viertel eine andere Schönheit entdecken kann, sind unzählig. Paläste, Moscheen, Museen, Parks, Gärten und viele natürliche und historische Ziele gehören zu den Orten, die man unbedingt gesehen haben muss.
Wenn Sie jeden Punkt Istanbuls sehen wollen, sind Sie auf der richtigen Liste. Um Ihnen den Besuch in Istanbul zu erleichtern, haben wir die beliebtesten Orte aufgelistet. Wir haben sogar Links zu den Karten der einzelnen Orte hinzugefügt, damit Sie nicht müde werden, nach den Orten zu suchen. Wenn Sie bereit sind, fangen wir an.
1- Hagia Sophia Moschee

Es gibt viele Orte, die wir an die erste Stelle der Liste der Sehenswürdigkeiten in Istanbul setzen können, und es ist sehr schwierig zu wählen, aber die Hagia Sophia verdient es, an erster Stelle zu stehen. Die vom oströmischen Kaiser Constantius im Jahr 360 erbaute Hagia Sophia ist eine der ältesten Kathedralen der Welt.
Damals noch unter dem Namen Megale Ekklesia bekannt, erhielt die Hagia Sophia ihr heutiges Aussehen durch die Arbeit von Anthemios von Tralles und Isidoros von Milet, die von Kaiser Justinianos beauftragt wurde. Die Hagia Sophia, die dank der Arbeit der beiden Architekten in 5 Jahren und 10 Monaten fertig gestellt wurde, war die Kathedrale, die im Vergleich zu anderen Gebäuden jener Zeit in der kürzesten Zeit der Welt erbaut wurde.
Im 5. Jahrhundert erhielt das Gebäude den Namen Hagia Sophia und trug diesen Namen bis zur Eroberung Istanbuls im Jahr 1453. Sultan Mehmet der Eroberer befahl nach der Eroberung Istanbuls, die Hagia Sophia in eine Moschee umzuwandeln, und die Minarette des Gebäudes wurden von Mimar Sinan errichtet. Die Hagia Sophia, die 1935 in ein Museum umgewandelt wurde, wurde 2020 für Gottesdienste wiedereröffnet.
Anmerkung des Autors Da die Moschee von Besuchern aus aller Welt überflutet wird, kann es sein, dass Sie am Eingang ein wenig warten müssen.Wenn Sie Ihre Schuhe beim Betreten der Moschee in der Hand halten wollen, ist es sinnvoll, eine Tasche mitzunehmen. Wenn Sie Ihre Schuhe in der Hand tragen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Besucher nicht in den vorderen Bereich dürfen.Der vordere Bereich ist während der Gebetszeiten nicht geöffnet.Ab 2022 ist dieser Bereich für Besucher geschlossen, da die Restaurierungsarbeiten im oberen Stockwerk des Gebäudes fortgesetzt werden. Da das Gebäude nun eine Gebetsstätte ist, kann das Personal die Besucher warnen, wenn sie mit kurzen Hosen eintreten. Für Besucher, die keine Kopfbedeckung tragen, werden am Eingang auch Decken verkauft. Die Hagia-Sophia-Moschee wird im Jahr 2023 wieder in Betrieb genommen, aber sie wird nicht für Besuche und Gottesdienste geschlossen sein.
2- Topkapi Palast Museum

Der Topkapı-Palast auf der historischen Halbinsel, der touristischsten Region Istanbuls, sollte ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in Istanbul stehen. Der in Sarayburnu im Stadtteil Fatih gelegene Topkapı-Palast wurde nach der Eroberung Istanbuls erbaut und diente 400 Jahre lang als Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches.
Der Palast, der Zeuge der glorreichen Geschichte der osmanischen Periode war, erlebte auch Intrigen und traurige Zeiten. Am 3. April 1924 wurde der Topkapı-Palast in ein Museum umgewandelt und ist auch das erste Museum der Republik Türkei. Mit einer Fläche von 300.000 Quadratmetern und etwa 300.000 Archivdokumenten ist es eines der größten Palastmuseen der Welt.
Wenn Sie das Museum besuchen, können Sie die Haremsabteilung, das Hırka-ı Saadet Appartement, das Has-Zimmer, Babü’s Saade und den Garten der Herrenhäuser sehen. Sie sollten auch die Istanbuler Bibliothek besuchen, in der die Porträts, Kleider und Waffen der Sultane ausgestellt sind. Sie können den Palast werktags zwischen 10:00 und 17:30 Uhr und an Wochenenden außer dienstags zwischen 10:30 und 17:30 Uhr besichtigen.
Anmerkung des Autors Kinderwagen sind in einigen Teilen des Gebäudes und seiner Umgebung nicht erlaubt. Obwohl die MuseumCard am Eingang des Palastes gültig ist, ist für den Besuch des Harems eine separate Eintrittskarte erforderlich. Wenn Sie die Haremsabteilung besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Palast früh am Morgen zu betreten. Für den Besuch des Hagia-Irene-Museums im Garten des Palastes ist ebenfalls eine zusätzliche Eintrittskarte erforderlich. Wenn Sie den Palast besuchen, sollten Sie sich unbedingt den Spooner-Diamanten ansehen. Nach der Besichtigung des Palastes sollten Sie unbedingt den Gülhane-Park besuchen, der einst der Garten des Palastes war, und die Natur genießen.
3- Yerebatan Zisterne

Die Basilika-Zisterne ist eines der wertvollsten Bauwerke, die in Istanbul aus der Zeit des Byzantinischen Reiches erhalten sind. Die Zisterne wurde 532 im Auftrag von Kaiser Justinianus erbaut und diente in jenen Jahren zur Wasserversorgung des Palastes und der Bevölkerung. Auch nach der Eroberung Istanbuls wurde sie noch eine Zeit lang als Wasserquelle genutzt.
In der Vergangenheit war die Zisterne auch als Basilika-Zisterne bekannt, da sich auf der Zisterne eine Stoa-Basilika befand und der Basilika-Palast wegen der aus dem Wasser ragenden Säulen. Das geheimnisvollste Artefakt in der 140 Meter langen und 70 Meter breiten Basilika-Zisterne ist der Medusen-Kopf. Die Skulptur, die sich unter zwei Säulen im Nordwesten der Zisterne befindet, ist eines der wichtigsten Artefakte der römischen Epoche, aber es ist nicht bekannt, wie sie hierher kam.
Die modernen Skulpturen, die in der Basilika-Zisterne aufgestellt sind, verleihen der Atmosphäre der Zisterne eine ganz andere Dimension.
Neben ihrer touristischen Schönheit ist die Basilikazisterne auch ein wichtiges kulturelles Zentrum. Hier werden Konzerte und Liederabende von einheimischen und ausländischen Künstlern veranstaltet. Vor allem die Beleuchtung, die bei diesen Konzerten eingesetzt wird, macht die Veranstaltungen zu einem beeindruckenden Erlebnis.
Die Basilika-Zisterne kann an allen Tagen der Woche besucht werden. Der Eintritt kostet 50 TL und ist im Winter von 09:00-17:30 Uhr und im Sommer von 09:00-18:30 Uhr möglich. Die Museumskarte ist hier nicht gültig, aber wenn Sie Schüler oder Lehrer sind, kostet der Eintritt nur 20 TL, Ausländer müssen 190 TL bezahlen.
Die im Jahr 2022 restaurierte und für Besucher geöffnete Basilika-Zisterne erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit.
Anmerkung des Autors Die Basilikazisterne hat eine faszinierende Atmosphäre. Abgesehen von den Treppen am Eingang und am Ausgang ist die Zisterne für Spaziergänger geeignet. Die bei der Restaurierung hinzugefügten Skulpturen ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Wenn Sie hitzeempfindlich sind, empfehlen wir Ihnen, diesen Ort an kühleren Tagen zu besuchen. Vor allem an Wochentagen zur Mittagszeit ist es in der Zisterne viel ruhiger. Obwohl die Warteschlange am Eingang überfüllt ist, können Sie über Passo Online-Tickets kaufen und die Zisterne ohne Wartezeit betreten. Eltern sollten im Inneren der Zisterne vorsichtig sein, vor allem wegen der Entfernung des Geländers in der Zisterne.
4- Sultan Ahmet Moschee
Die Sultan-Ahmet-Moschee, die berühmteste Moschee Istanbuls, ist nicht nur bei einheimischen Touristen, sondern auch bei ausländischen Touristen sehr beliebt. Ausländische Touristen kennen die Moschee unter dem Namen Blaue Moschee, was so viel bedeutet wie Blaue Moschee. Der wichtigste Grund dafür ist, dass das Innere der Moschee mit 21 Tausend 43 Iznik-Fliesen ausgestattet ist und ein tiefblaues Aussehen hat.
Die Moschee wurde im 17. Jahrhundert von Sedefkar Mehmet Aga, einem der Schüler von Mimar Sinan, im Auftrag von Sultan Ahmet I. erbaut und liegt direkt gegenüber der Hagia Sophia. Die Blaue Moschee hat 16 Balkone und diese 16 Balkone symbolisieren die Tatsache, dass Sultan Ahmet I. der 16. Herrscher des Osmanischen Reiches war. Die 43 Meter hohe Kuppel hat einen Durchmesser von 23,5 Metern. Zusammen mit dem Komplex der Moschee ist die Sultan-Ahmet-Moschee eines der größten Gebäude in Istanbul. Da die Moschee für Gottesdienste geöffnet ist, kann sie an Freitagen und religiösen Feiertagen sehr voll sein. Wenn Sie die Moschee aus architektonischer Sicht besichtigen möchten, sollten Sie daher Tage wählen, an denen es ruhiger ist.
- Sultanahmet Platz
Anmerkung des Autors Wenn Sie zu diesem weltberühmten Platz kommen, werden Sie überall auf historische Artefakte stoßen. Sie können einen ganzen Tag damit verbringen, nostalgische historische Häuser, Artefakte aus der römischen und osmanischen Zeit, Moscheen, Paläste und die Basilika-Zisterne zu besichtigen und sich auf den Plätzen rund um den Platz zu entspannen. Wenn Sie Istanbul im Detail erkunden möchten, können Sie am Sultanahmet-Platz auch in die doppelstöckigen Touristikbusse einsteigen.
Der Sultanahmet-Platz ist der Ausgangspunkt für touristische Ausflüge in Istanbul. Gleichzeitig befinden sich rund um diesen Platz auch die touristischen Sultanahmet-Hotels. Der Platz, der während der Herrschaft des Römischen Reiches in der Region als Hippodrom genutzt wurde, war auch während der Herrschaft des Byzantinischen Reiches ein Hippodrom. Deshalb war er auch als Pferdeplatz bekannt.
Damals versammelten sich die Einheimischen immer auf diesem Platz und vergnügten sich. Obelisken wie der Obelisk, die Schlangensäule und der gestrickte Obelisk, deren Überreste heute noch zu sehen sind, dienten dazu, das Hippodrom in zwei Teile zu teilen. Heute gehören sie zu den wichtigsten Elementen der Fotos, die auf dem Sultanahmet-Platz aufgenommen wurden.
Seinen heutigen Namen erhielt der Platz nach dem Bau der Blauen Moschee im Jahr 1616, eine der ersten Moscheen, die man in Istanbul besichtigen kann. Nachdem Sie den Platz gesehen haben, sollten Sie unbedingt die Moschee besuchen. Nach der Moschee sollten Sie Ihre Tour mit Sehenswürdigkeiten wie der Hagia Sophia, dem Topkapi Palast, dem Ibrahim Pascha Palast, dem Deutschen Brunnen und der Hagia Irene Kirche fortsetzen. Natürlich sollten Sie hier auch die berühmten Sultanahmet-Frikadellen probieren. Wenn Sie zurückkehren, ohne diese Frikadelle gegessen zu haben, waren Sie noch nicht in Istanbul.
Anmerkung des Autors Da es an Wochenenden sehr voll ist, kann man das Gebäude besser an Wochentagen besuchen. Sie sollten dieses Gebäude, das auch in der Nähe der Hagia Sophia Moschee und der Zisternenbasilika liegt, unbedingt besuchen, wenn Sie nach Sultanahmet kommen. Obwohl die Moschee noch immer renoviert wird, sind ihre wichtigen Bereiche für Besucher zugänglich. Wenn Sie die Moschee betreten, sollten Sie eine Tasche bei sich haben, damit Sie Ihre Schuhe nicht in den Händen tragen müssen. Wenn Sie sich nach Ihrem Moscheebesuch ausruhen möchten, finden Sie auf dem Sultanahmet-Platz Bänke, auf denen Sie sitzen können.
5- Dolmabahçe Palast
Dieser Palast, in dem Mustafa Kemal Atatürk verstorben ist, hat einen großen Platz in unser aller Herzen. Aus diesem Grund ist der Dolmabahçe-Palast vielleicht einer der emotionalsten Punkte auf der Liste der zu besuchenden Orte in Istanbul.
Der Dolmabahçe-Palast wurde 1856 im Auftrag von Sultan Abdülmecit erbaut. Abdülmecit wollte, dass dieser Palast einen europäischen Stil hat und nur aus Schönheiten besteht. Der Bau des Palastes mit 285 Zimmern, 26 Sälen, 6 Bädern und 68 Toiletten war für den Sultan sehr kostspielig und der Sultan konnte nur 5 Jahre lang in dem drittgrößten Palast Istanbuls wohnen. Der Palast, der von den Sultanen nach Abdülmecit auf unterschiedliche Weise genutzt wurde, diente bei der Gründung der Republik Türkei als modernes Gesicht des neuen Staates.
Am 10. November 1938 hauchte Mustafa Kemal Atatürk in Zimmer 71 seinen letzten Atemzug aus. Wenn Sie heute den Dolmabahçe-Palast besuchen, können Sie dieses Zimmer und Atatürks persönliche Gegenstände besichtigen. Der Palast, der montags geschlossen ist, kann wochentags von 10.00 bis 17.30 Uhr und am Wochenende von 10.30 bis 17.30 Uhr besucht werden.
Anmerkung des Autors Der Dolmabahçe-Palast, einst einer der beliebtesten Treffpunkte Istanbuls, sollte eine der ersten Stationen sein, wenn man den Uhrenturm des Dolmabahçe-Palastes und das Tor, das seine Besucher mit seiner Eleganz fasziniert, besichtigen möchte. Da der Palast unter Denkmalschutz steht, ist das Fotografieren nicht erlaubt. Beim Kauf einer Eintrittskarte können Sie sich mit einem Audioguide ausführlich über das Bauwerk und seine Geschichte informieren. Sie können den Palast mit dem MuseumKart betreten. Wenn Sie jedoch den Haremlik-Selamlik-Teil des Palastes besichtigen möchten, müssen Sie eine separate Eintrittskarte kaufen. Wenn Sie den Palast im Detail besichtigen möchten, empfehlen wir Ihnen, mindestens 2-3 Stunden Zeit einzuplanen. Wir müssen erwähnen, dass Atatürks Zimmer außer an nationalen Feiertagen für Besucher geschlossen ist.
6- Galata Turm
Der Galata-Turm, eines der Bauwerke, die die Silhouette Istanbuls prägen, wird von so vielen Touristen besucht, dass sich immer lange Schlangen vor ihm bilden. Der Galata-Turm, einer der ältesten Türme der Welt, wurde in den 500er Jahren auf Wunsch des byzantinischen Kaisers Justinianos errichtet.
Sein heutiges Aussehen erhielt er in den 1340er Jahren. Die letzte Reparatur des durch Brände und Erdbeben zerstörten Turms wurde 1967 durchgeführt. Sie können den Turm, von dessen Spitze aus Sie einen wunderbaren Blick auf Istanbul haben, im Sommer zwischen 10:00-22:00 Uhr und im Winter zwischen 10:00-19:00 Uhr betreten. Der Eintritt zum Galata-Turm kostet 120 TL, für Müzekart-Besitzer ist der Eintritt frei.
Der Galata-Turm ist eine privilegierte Route mit einzigartiger Aussicht und sehenswerten Orten.
Anmerkung des Autors Da der Galata-Turm, von dem aus man einen Panoramablick auf Istanbul hat, eine touristische Attraktion ist, kann es zu Warteschlangen am Eingang kommen. Als ENUYGUN-Team empfehlen wir Ihnen, früh am Morgen zu gehen, um die Warteschlange zu vermeiden. Gegen eine Gebühr können Sie auch einen Audioguide erhalten, bevor Sie den Turm betreten. Sie können mit dem Aufzug am Eingang in den 6. Stock fahren und dann die Treppe zwei weitere Stockwerke hinauf zur Aussichtsterrasse nehmen. Sie können die Etagen des Galata-Turms besichtigen, dessen Restaurierung gerade abgeschlossen wurde, und Sie können Souvenirs für Ihre Lieben kaufen und den Simulationsraum besuchen.
7- Bosporus
Einer der ersten Orte, der einem in den Sinn kommt, wenn es um Istanbul geht, ist der Bosporus. Man kann sogar sagen, dass er der Ort ist, der Istanbul seine ganze Schönheit verleiht. Wenn wir den Bosporus, an dem sich das Marmarameer und das Schwarze Meer treffen, in eine gerade Linie verwandeln, hat er eine Länge von 32 km.
Wenn Sie den Bosporus, der sich zwischen Anadolu Hisarı und Rumeli Hisarı erstreckt, besichtigen möchten, können Sie an den von City Lines organisierten Bosporus-Touren teilnehmen. Dabei gibt es zwei Arten von Touren, eine lange und eine kurze. Es gibt auch Einweg-Bosporus-Touren. Es werden sogar Mondscheintouren organisiert, damit man die Schönheit des Bosporus am Abend bewundern kann.
Wenn Sie den Bosporus aus der Ferne betrachten möchten, können Sie nach Büyükada, Heybeliada oder Kınalıada gehen und das Vergnügen des Beobachtens genießen. Sie können auch in Restaurants mit Blick auf den Bosporus speisen und dabei die Schönheit der Aussicht genießen
8- Jungfernturm
Ein weiteres Bauwerk, das die Silhouette Istanbuls prägt, ist der Jungfernturm. Der Turm, eine der romantischsten Adressen Istanbuls, befindet sich an der Küste von Salacak im Bezirk Üsküdar. Es gibt keine eindeutigen Quellen darüber, wann genau der Jungfernturm erbaut wurde, aber einige Quellen besagen, dass der Bau im Jahr 341 v. Chr. begann.
Der Jungfrauenturm, um den sich viele verschiedene Legenden ranken, war in der Vergangenheit auch unter den Namen Damalis und Leandros bekannt. Damalis war der Name der Frau von Kharis, dem König von Athen. Als Damalis starb, erhielt der Turm diesen Namen, weil sie an diesen Ufern begraben wurde. Während des Byzantinischen Reiches war der Turm auch als Arcla bekannt, was so viel wie kleine Burg bedeutet. Nach der Eroberung Istanbuls wurde der Turm auf der Insel abgerissen und stattdessen ein Holzturm errichtet. Der Turm, der dem Feuer nicht standhalten konnte, weil er aus Holz war, wurde 1725 wieder aufgebaut.
Der Maiden’s Tower, der im Laufe der Geschichte zu verschiedenen Zwecken genutzt wurde, z. B. zur Erhebung von Schiffssteuern, zur Verteidigung, als Quarantänekrankenhaus und als Funkstation, ist einer der ersten Orte, die einem bei romantischen Abendessen und Heiratsanträgen einfallen. Heute wird der Turm sowohl als Museum als auch als Restaurant besucht. Sie können den Jungfernturm leicht erreichen, indem Sie die Boote nehmen, die alle 15 Minuten von Salacak aus ablegen.
9- Großer Basar (Grand Bazaar)
Unter den Orten, die man in Istanbul besuchen sollte, ist der Große Basar der Ort, an dem man alle Texturen der Türkei zusammen finden kann. Der Basar befindet sich in Beyazıt und ist bei ausländischen Touristen als Großer Basar bekannt. Der Große Basar wurde in den Jahren erbaut, als Fatih Sultan Mehmet Sultan war, und besteht seit etwa 550 Jahren.
Der Basar, der bei seiner Eröffnung die Einnahmen des Osmanischen Reiches steigern sollte, wuchs im Laufe der Zeit und wurde zum wichtigsten Handelszentrum der Region. Der Große Basar, das älteste Einkaufszentrum der Welt, ist mit einer Fläche von 45.000 Quadratmetern auch eines der größten Einkaufszentren der Welt. Der Name des Großen Basars wird auch im Reisebericht von Evliya Çelebi erwähnt. Darüber hinaus werden seine Größe und die Geschäfte im Inneren auch in anderen Reisebüchern erwähnt.
Der Große Basar, der fast 4000 Geschäfte beherbergt, ist berühmt für seine Juweliere. Neben den Juwelieren gibt es auch Gewürze, Teppiche und Stoffe. Auch wenn Sie nichts auf dem Großen Basar kaufen wollen, sollten Sie auf jeden Fall durch die Geschäfte schlendern, denn Sie können nicht zurückkehren, ohne die nostalgische Atmosphäre des alten Istanbul zu spüren.
10- Eminonu
Es ist an der Zeit, den Ort aufzusuchen, an dem Sie die Atmosphäre Istanbuls am besten erleben können. Eminönü ist einer der berühmtesten Stadtteile der Stadt. Eminönü, wo Sie immer ein geschäftiges Treiben und eine Menge Touristen sehen können, ist von der Rüstem-Pascha-Moschee und der Süleymaniye-Moschee umgeben. Das Viertel liegt innerhalb der Grenzen der Historischen Halbinsel und beherbergt auch viele Orte, die wir in unsere Liste der Sehenswürdigkeiten in Istanbul aufgenommen haben. Sie werden also unweigerlich in diesem Viertel landen.
Natürlich gibt es einige Dinge, die Sie unbedingt tun sollten, wenn Sie nach Eminönü kommen. Vor allem sollten Sie nie zurückkehren, ohne sich auf die Hocker der Restaurants an der Brücke über das Goldene Horn zu setzen und Fischbrot zu essen. Wenn Sie es nicht essen, sind Sie nicht in Istanbul. Gleichzeitig sollten Sie, während Sie auf dem Goldenen Horn stehen und die Aussicht genießen, Bagels für die Möwen kaufen und sie füttern. Nachdem Sie einen weiteren Istanbuler Klassiker erfüllt haben, können Sie in Eminönü einkaufen gehen, wo Sie alles finden können, was Sie suchen. Besonders für besondere Tage oder Nächte wie Hochzeiten und Verlobungen wird in Eminönü alles verkauft, was man sich vorstellen kann.
11- Taksim Platz
Nach dem Sultanahmet-Platz kommt einem der Taksim-Platz in den Sinn, wenn man an Istanbul denkt. Der Taksim-Platz, einer der belebtesten Orte der Stadt, hat die Form eines Kreises, in dessen Mitte sich das Denkmal der Republik befindet. Das 1928 errichtete Denkmal stellt auf der einen Seite den Unabhängigkeitskrieg und auf der anderen Seite die Türkei nach der Ausrufung der Republik dar. Auf der Seite, auf der der Krieg beschrieben wird, steht Atatürk neben seinen Soldaten, während auf der anderen Seite İsmet İnönü und Fevzi Çakmak in Zivilkleidung neben ihm stehen.
Auf dem Platz, der zu jeder Tageszeit belebt ist, werden auch Feiern veranstaltet. Vor allem in den ersten Minuten, wenn wir das neue Jahr feiern, ist der Taksim-Platz extrem voll. Natürlich hat der Platz im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren. Auch in den kommenden Jahren wird der Platz neu gestaltet werden, aber ganz gleich, wie sehr er sich verändert, der Taksim wird immer einer der ersten Orte bleiben, an den die Menschen in Istanbul kommen.
- Istiklal Straße
Der beliebteste und berühmteste Ort in Istanbul ist die Istiklal-Straße. Sie befindet sich in Beyoglu, einem der ältesten Stadtteile Istanbuls, und beginnt am Taksim-Platz und endet am Tunnel.
Ihr modernes Aussehen erhielt die Istiklal-Straße im 19. Jahrhundert. Während der Herrschaft von Sultan Abdülaziz erhielt die Straße, die durch ihre Ähnlichkeit mit den berühmten Straßen von Paris auffiel, Namen wie „Grande Rue de Pera“, „Büyük Cadde“ und „Cadde-i Kebir“. Die Istiklal-Straße erhielt ihren Namen nach der Ausrufung der Republik im 20.
Ihre Blütezeit erlebte sie im 20. Jahrhundert, als sich hier Kinos, kulturelle Einrichtungen, Kunstgalerien und Hotels befanden. Bei einem Spaziergang durch die Istiklal-Straße, die jeden Tag und jede Stunde lebendig ist, können Sie die Syrische Passage, das Galatasaray-Gymnasium, das Yapı Kredi Kulturzentrum, Madame Tussauds Istanbul und das alte Emek-Kino sehen.
Anmerkung des Autors Es gibt viele Diebstähle, passen Sie auf Ihre Tasche auf, besonders an überfüllten Orten.
Die Exkursionsorte werden aktualisiert.